Willkommen beim NABU Cuxhaven

45 anwesende Mitglieder küren den neuen Vorstand!

Hauptversammlung des NABU-Cuxhaven am 28.04.2025

Der bisherige  Vorstand des NABU Cuxhaven, Jan Richert, Matthias Timm, Eckhard Skopnik und Sari Majewski hat nach Bewältigung der Herkulesaufgabe, den NABU Cuxhaven am Leben zu erhalten, den Staffelstab an das neue Team abgegeben und wurde unter Applaus und mit Blumen verabschiedet. Fotos werden folgen.

 

Die intensive Suche und Vorbereitung hatten Erfolg. Mit großer Mehrheit wurden Karl Behn, Katja Hack, Michaela Buck-Wiese und Monika Gromes von 45 stimmberechtigten anwesenden Mitgliedern mit der Aufgabe betraut.

Auch hier werden noch Fotos und Informationen folgen.

Außerdem: Berichte aus den Projektgruppen, Verabschiedung einer Kassenprüferin, Änderung der Besetzung des Beirates ... werden noch folgen.

 

Ganz aktuell:

Stadttauben

beinahe Vogel des Jahres 2021

Wie sollte Cuxhaven mit ihnen umgehen? Der NABU-Podcast "Reingezwischert" stellt eine erfolgversprechende Möglichkeit vor, die schon in vielen Städten umgesetzt wird.

Fotowettbewerb zum Vogel des Jahres 2025

"Wilde Stadtnatur für den Hausrotschwanz"

Der NABU und CEWE veranstalten gemeinsam einen bundesweiten Fotowettbewerb. Bis zum 30. September können von fotografierenden Vogelliebhabern oder vögelliebenden Hobbyfotografen Bilder hochgeladen werden. In drei Kategorien 1. Wilde Nachbarn 2. Wilde Orte 3.Mensch und Natur können tolle Preise gewonnen werden.

Weitere Informationen.

Bild: NABU Frank Derer

Bei der Gartenarbeit in Cuxhaven gibt es hohen Besuch:

Her Majesty, sie hat den langen Winter als einzige überlebt und wird einen ganzen Staat gründen. Foto: Nabu/Harry Abraham

Besonders große Exemplare von Hummeln begleiten uns Natur- und Gartenliebhaber zur Zeit bei den Arbeiten im Garten und beim Spaziergang. Es sind Hummelköniginnen, die auf der Suche nach einem geeigneten "Staatsgebiet" sind. Sollten/können wir Ihnen helfen? Unbedingt und zwar nicht nur duch einen Garten voller Blüten. Hier finden Sie mehr Informationen, Anleitungen für den Bau von Hummelhäusern und eine Ermutigung, die Hummeln bei schlechtem Wetter mit einer Zuckerlösung zu füttern: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/hautfluegler/hummeln/06351.html

Für Mensch und Natur

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten  sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.